± MUSIK ∓

± Musik ∓
Konzertserie für aktuelle Musik

Das project ensemble morph präsentiert eine Konzertreihe, in der die Werke unter vier Kategorien + Musik, - Musik, Musik + und Musik - subsumiert werden. Hierbei geht es doch nicht um eine trennende Kategorisierung, sondern eher um die omnidirektionale Ausrichtung der Musik. In jedem Konzert sind neben bestehenden Werken auch im Rahmen des Projekts entstandene neue Werke zu hören.

#1. Musik +

27. Mai 2023, 19 Uhr

Altes Pfandhaus Köln

Programm

Tomomi Adachi - Ancient Chinese Experimental Music No. 1 and No. 2 (2014)
für fünf unspezifische Instrumente

Kai Kobayashi - nach und nach (2023) UA
für Ensemble und Video

Peter Ablinger - WEISS / WEISSLICH 21 (seit 1994)
für Becken und Instrument(e)

Christof Ressi - Rizumu Gēmu (2023) UA
für Ensemble, Elektronik und Video

Ui-Kyung Lee - Das zweite Land ; ここ (Koko/Here) (2023) UA
für E-Geige, Keyboard, Elektronik, Licht und Kopfhörer


#2. Musik -

24. Juni 2023 Urania Theater Platenstraße 32, 50825 Köln

19 Uhr_Ausstellung

20 Uhr_Konzert

Programm

Johannes Kreidler - Sheet Musik 2 (2021)
Bilder-Installation

Johannes Kreidler - Minusbolero (2010-2014 / Ensemble-Version)
für Ensemble


Gerhard Stäbler - SPICES (2) (2001)
für 2 Solostreicher, Tonband und Gerüche


John Cage - Four6 (1990-92)
für 4 Performer


Jieun Jun - prêt à laisser tomber (2023) UA
für Bassklarinette, Akkordeon und Cello


Deok-Vin Lee - Neues Werk (2023) UA
für Violine, Akkordeon, Live-Elektronik und Licht


Duoni Liu - Ich möchte auch Numa-Numa-Guy sein, und du? (2023) UA
für 3 Performer, Video und Zuspiel

project ensemble morph

Na-Young Cheong - Klarinette
Moritz Koch - Perkussion
Zdravka Ivanova - Akkordeon
Mabel Yu-ting Huang - Klavier
Sungkum Jennie Yang - Violine
Richard Ander-Donath - Violoncello

Jieun Jun - Leitung

Chanhee Lim - Künstlerische Leitung

Moonsun Shin - Projektleitung